Forschungsverbund Agrarökosysteme München
Neue Wege zu einer umweltschonenden Landbewirtschaftung
eine
Kooperation des Helmholtz Zentrum München Deutsches Forschungszentrum für
Gesundheit und Umwelt (GmbH) und des
Wissenschaftszentrum Weihenstephan/TU München
gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung und
den Freistaat Bayern